Dieser Bereich enthält unterschiedliche Artikel zum Thema Schamanismus. Diese entstammen entweder der Forschungstätigkeit oder sonstigen Vorträgen und Publikationen der Foundation for Shamanic Studies bzw. stammen von GastautorInnen. Das Angebot wird laufend erweitert.
Zudem sind die aktuellsten Ausgaben der jährlich erscheinenden Zeitung der Foundation for Shamanic Studies Europe ´Schamanismus´ zum Download verfügbar – siehe sidebar.
LEBEN IM RHYTHMUS – GEDANKEN EINER REISE NACH SÁPMI, Februar 2021
Ein Reisebericht über eine Reise in den Norden Skandinaviens, nach Sápmi. Die Erkundung der letzten schamanischen Kultur Europas führt den Autor zu Wegen der schamanischen Arbeit zu Hause.
Zum vollständigen Artikel
RÜCKBLENDE – TAGUNG ´SCHAMANISMUS UND DIGITALISIERUNG´, Juni 2020
Diese Tagung ließ die Pionierarbeit der FSSE in diesem Bereich eindrücklich sichtbar werden.
Weitere Informationen
BLICKE IN DIE ZUKUNFT
Kai Goerlich, November 2019
Der Blick voraus schafft Orientierung in Zeiten des Wandels. Schamanische Arbeit erzeugt Kraft, Zuversicht und Hoffnung.
Weitere Informationen
SCHAMANISCHE DIVINATION ALS METHODE DER SPIRITUELLEN PROBLEMLÖSUNG
Susan Mokelke, Oktober 2019
Divination als Grundlage für die Erarbeitung alltagsbasierter und praktikabler Lösungen kollektiver Herausforderungen.
Weitere Informationen
SCHAMANISMUS, KLIMAWANDEL UND URBANES LEBEN
FSSE, Oktober 2019
Gelebte Kooperation zum gemeinsamen Wohl: Ökologische Herausforderungen aus Sicht zweier schamanischer Traditionen.
Weitere Informationen
PFLANZENGEISTER UND SCHAMANISMUS: EIN BLICK AUF EUROPÄISCHE TRADITIONEN
Alexander Jatscha, März 2019
Auf den Spuren europäischer spiritueller Traditionen: Zugänge zu Pflanzengeistern in der Geschichte und heutigen Praxis.
Weitere Informationen
WIE TEILE EINES KOSMISCHEN PUZZLES – KARTEN DER NICHT-ALLTÄGLICHEN WIRKLICHKEIT
Andreas J. Hirsch, September 2018
Über die systematische Erforschung der nicht-alltäglichen Wirklichkeit.
Weitere Informationen
DIE HEILIGTÜMER DER ALTEN GLÄUBIGEN SLOWENIENS
Pavel Medvešček, Oktober 2017
Ein Beitrag über die Erhaltung indigenen europäischen Wissens – und die damit verbundenen Herausforderungen.
Weitere Informationen
EUROPÄISCHER SCHAMANISMUS – EINE SPURENSUCHE
Jutta Leskovar, Oktober 2017
Hat es genuin europäischen Schamanismus gegeben? Ein Versuch der Beantwortung aus archäologischer Perspektive.
Weitere Informationen
SCHAMANISMUS IN EUROPA
Roland Urban, Juli 2017
30 Jahre Foundation for Shamanic Studies Europe – Schamanismus verstehen und praktizieren, im Dienste der Gemeinschaft.
Weitere Informationen
DIE ALTEN GLÄUBIGEN SLOWENIENS
Sara Sajovec, Juli 2017
Ein Beispiel der beeindruckenden, reichhaltigen Kulturgeschichte Europas, auch in spiritueller Hinsicht.
Weitere Informationen
DIE NUXALK VON BELLA COOLA
Roland Urban, Dezember 2016
Das Studium indigener Gemeinschaften dient dem Verständnis anderer Kulturen – und führt zur Auseinandersetzung mit unserer eigenen.
Weitere Informationen
DIVINATION – DIE KUNST DER WEISSAGUNG
Roland Urban, November 2015
Die Ermittlung von Antworten durch den direkten Kontakt zu den Geistern macht aus profaner Recherche eine Kunst der Weissagung.
Weitere Informationen
SCHAMANISMUS ALS ALLTÄGLICHE PRAXIS
Roland Urban, März 2015
Gerade in Zeiten der Krise bedarf es der SchamanInnen, braucht es die Kraft und Information, die zu bringen sie imstande sind.
Weitere Informationen
WUNDER – SCHAMANISCH BETRACHTET – Ein Erfahrungsbericht
Teresa Lugstein, Roland Urban, Dezember 2014
„Die oberste Instanz, höchste Autorität auf dem Gebiete der Heilkunde ist die Natur.“ Paul Uccusic
Weitere Informationen
KRAFT
Foundation for Shamanic Studies Europe, Jänner 2014
Im Gedenken an den Gründungsdirektor der FSSE, Paul Uccusic (1937-2013), ein Auszug aus seinem Buch ´Der Schamane in uns´.
Weitere Informationen
EDVARD LEHMANN: TEUFELS GROSSMUTTER
Foundation for Shamanic Studies Europe, März 2013
Ein klassischer Artikel des dänischen Religions-philosophen Edvard Lehmann (1862-1930).
Weitere Informationen
SCHAMANISMUS UND KREATIVITÄT
Sandra Harner, November 2012
Durch den Einfluss der Geister wird eine spezifische Kraft wirksam, der kreative Prozess bzw. Kunst wird beseelt und heilig.
Weitere Informationen
SO LEBT MAN ALS SCHAMANE
Paul Uccusic, Aldynai Seden-Chuurak, August 2012
Dieser Erfahrungsbericht gibt Einblick in den Schamanismus im heutigen Russland, am Beispiel Tuwas.
Weitere Informationen
SIND AUCH DIE GEISTER ÜBERFORDERT?
Sylvia Wohlfarter, Oktober 2010
Ölunfälle, Jahrhunderthochwässer, Feuerstürme über Russland: Bilder aus dem Sommer 2010. Kann Schamanismus hier etwas bewirken?
Weitere Informationen
DER EHRENKODEX DES HEILERS
Susan Mokelke, Oktober 2010
Wer als schamanischer Heiler arbeitet, sollte einen Ehrenkodex haben. Hier einige Richtlinien darüber, was empfohlen ist und was man besser sein lässt.
Weitere Informationen
DER SCHAMANE ALS DARSTELLER
Sylvia Wohlfarter, September 2009
Von alters her werden SchamanInnen als Darsteller gesehen – in einem Weltendrama, das Läuterung und Heilung bringen soll.
Weitere Informationen
DAS SCHAMANENTHUM UND SEIN KULTUS
Foundation for Shamanic Studies Europe, Jänner 2009
Auszüge aus dem Klassiker des Ethnographen Friedrich Wilhelm Radloff „Aus Sibirien“, 1893.
Weitere Informationen
BEI SCHMERZEN: ARZT ODER SCHAMANE?
Michaela Presch, Jänner 2009
Schmerzen sind laut einer transkulturellen Studie der Universität Salzburg durch Schulmedizin und SchamanInnen gleich gut zu behandeln.
Weitere Informationen
DIE ÄRZTLICH-SCHAMANISCHE AMBULANZ IN WIEN
Gerald Pohler, Jänner 2009
Die Ärztlich-Schamanische Ambulanz wurde 2007 etabliert, erste Ergebnisse sind vielversprechend.
Weitere Informationen
AUCH PHYSIKER FRAGEN: GIBT ES EIN JENSEITS?
Paul Uccusic, Juni 2008
Spirituelle Welten sind erfahrbare Realität, an der Existenz von Seele und Jenseits gibt es keinen Zweifel.
Weitere Informationen
DER MYSTISCHE PFAD DER BIENEN
Simon Buxton, Juni 2008
Ein aus Griechenland stammender Mysterienkult sammelt Informationen in Bienenstöcken. SchamanInnen können darauf zugreifen.
Weitere Informationen
DIE RÜCKKEHR ZUM INNEREN SEE
Roland Urban, Mai 2008
Schamanismus und Psychotherapie scheinen auf vielfältige Weise verwandt. Die Unterschiede sollten jedoch nicht übersehen werden.
Weitere Informationen
HEILUNG LÄUFT ÜBER DIE EMOTION
Erich Roth, März 2008
Über die Bedeutung von Emotionen für menschliches Leben und Heilung.
Weitere Informationen
TRANCE – ALLES NUR NEUROCHEMIE?
Erich Roth, November 2005
Im Gegensatz zu unserer Kultur steht in indigenen Gesellschaften Trance in einem ursprünglichen Zusammenhang mit Heilen.
Weitere Informationen
DAS GEHEIMNIS DES PAKOIKA
Bill Brunton, September 2005
Die Nganasanen Sibiriens sind überzeugt, dass vom Menschen geschaffene Gegenstände mit schamanischer Kraft aufgeladen werden können.
Weitere Informationen
WIR SIND NICHT ALLEIN
Michael Harner, Dezember 1996
Michael Harner erläutert in diesem klassischen Artikel aus dem Jahr 1996 grundlegende Konzepte des Schamanismus.
Weitere Informationen
WISSEN ERLANGEN DURCH REISEN
Michael Harner, Juli 1996
Michael Harner beim Weltkongress für Psychotherapie 1996 in Wien über Schamanismus als Zugang zu Jahrtausende altem Wissen.
Weitere Informationen